Mitten in Deutschland

Willkommen im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal.

In der Mitte Deutschlands liegt eine Land­schaft, von der Theodor Storm be­geistert schwärmte, als er 1856 von der Teufels­kanzel das Eichs­feld über­blickte: „Ich weiß nicht, dass ich schon jemals von der zauber­haften Schönheit eines Erd­fleckens so inner­lichts berührt worden wäre“.

Wanderer am Wisch mit Blick auf Creuzburg und den Thüringer Wald
Ausblick vom Wisch bei Creuzburg

Informieren

Mehr über unseren Naturpark, Projekte oder unsere Partner...

Erleben

Auf gehts! Ob zu Fuß, per Rad oder im Kanu...

Lernen

Erfahren Sie mehr über unsere Bildungsarbeit u. -angebote

Die Preisträger freuen sich über die neuen Zertifikate für ihre TOP-Wanderwege.
Personen auf dem Bild v.l.n.r.: Liane Jordan, Deutscher Wanderverband, Ronny Schwanz, Ortsteilbürgermeister Creuzburg für den TOP-Wanderweg Creuzburg, Matthias Fahrig, Stadt Leinefelde-Worbis und Stefanie Strecker, Stadt Dingelstädt für den TOP-Wanderweg Scharfenstein, Michael Reinz, Bürgermeister Stadt Treffurt für den TOP-Wanderweg Normannstein, Falko Degenhardt, Vorsitzender VG Hanstein-Rusteberg für den TOP-Wanderweg Hanstein-Teufelskanzel und Uwe Müller, Mitarbeiter Naturparkverwaltung.

Region strebt Qualitätsregion „Wanderbares Deutschland“ an

Vier Qualitätswege im Westen Thüringens erfolgreich nachzertifiziert

Heyerode, 10. November – Im Landgasthof „Alter Bahnhof“ in Heyerode fand am 10. November die feierliche Auszeichnung von vier Wanderwegen im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal statt, die im Sommer durch den Deutschen Wanderverband erfolgreich geprüft wurden.

Naturpark-Partner

Gut essen, regional einkaufen, Handwerk kennenlernen u.v.m.

Junior Ranger im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

Familientipps

Der Naturpark ist ein großer "Abenteuerspielplatz".

Geführte Touren

Unterwegs mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführern (ZNL) ...

Tiere & Pflanzen

Erfahren Sie mehr über einzelne Arten und ihre Lebensräume...

Fr, 28.11. -
Sa, 29.11. Vortrag / Seminar

Schnittkurs für hochstämmige Obstbäume

Natur- und Kulturhaus, Dorfstraße 77a, Wolfsbehringen

Der Schnittkurs richtet sich an alle Interessierten. In Theorie und Praxis  werden Grundlagen zur Pflege von Obstbäumen durch einen erfahrenen Baumwartvermittelt. Mit dem Absolvieren des Kurses ...

Fr, 28.11. Vortrag / Seminar

Sagen und Mythen des Waldes

Bürgerhaus Goldene Aue, An der Aue 22, Amt Creuzburg OT Mihla

Erleben Sie im Rahmen der Waldhauptstadt Creuzburg 2025 die Creuzburger Wald- und Naturgespräche mit dem faszinierenden Vortrag „Sagen und Mythen des Waldes“. Reiner Lämmerhirt und Susanne ...